Liebenswertes Thailand
Entdeckungen auf dem Weg von Bangkok nach Hua Hin
Kurz hinter Bangkok beginnt eine andere Welt. Die tosende Metropole mit Ihren Hochhäusern und der quirligen Geschäftigkeit ist plötzlich ganz weit weg. Saftiges Grün, unzählige Bäche und Wasserläufe, kleine Dörfer, fröhliche Märkte und lachende Menschen begleiten Sie auf Ihrem Weg Richtung Süden. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie den Alltag und die Kunstfertigkeiten der Landbevölkerung kennen. Landschaftliche Highlights warten ebenso auf Sie, ob nun beim Kaeng Krachan Staudamm oder im Sam Roi Yod Nationalpark oder an den Küsten der königlichen Riviera. Auf dieser kleinen Tour lernen Sie abseits der üblichen Wege ein Stück besonders liebenswertes Thailand kennen.
Tour-Info
4-Tage-Tour
von Bangkok bis Hua Hin oder alternativ ab/bis Bangkok
Beginn:
täglich als deutschsprachige Privattour (nur für Sie)
ab 1 Person möglich
So reisen Sie:
1. Tag: Windmühlen, Märkte und traditionelles Leben
Am frühen Morgen werden Sie von ihrem Hotel in Bangkok abgeholt und nach Samut Songkhram gefahren (bekannt als Mae Klong, gleicher Name wie der Fluss, an dem sich die Stadt befindet). Sie ist die kleinste Provinz Thailands. Hier gibt es eine Vielzahl an Gemüse, Obst und Meeresfrüchten. Unterwegs sehen Sie die Windmühlen mit ihren Bambus-Konstruktionen und ihren Leinen bespannten Windrädern, die von Thais traditionell für die Salzproduktion genutzt werden.
Wasser wird aus dem Ozean in Auffangbecken gepumpt. Nachdem das Wasser verdunstet ist bleibt Meersalz übrig. Der Markt von Mae Klong wird täglich achtmal von lokalen Zügen durchquert. Hier können Sie die vielen Verkäufer beobachten, die hastig ihre Stände abbauen und ihre Schirme und Markisen zusammenschieben und sich von den Gleisen entfernen, um die ursprünglichen, versteckten Schienen frei zu machen. Nach der Durchquerung des Zuges wird alles wieder an seiner alten Stelle aufgebaut und positioniert. Dieser Markt wird auch "Markt der beweglichen Stände" - Talad Romhub genannt.
Danach besuchen Sie den schwimmenden Markt Tha Kha, wo sich die Boote der Verkäufer aus der Umgebung an bestimmten Tagen nach dem Mondkalender und an den Wochenenden treffen. Mit einem Paddelboot geht esw durch die Idyllische Landschaft der kleinen Kanäle und Flussläufe.
Mittagessen erfolgt in einem netten lokalen Restaurant.
Besuchen Sie das historische Marine Zeltlager, aus der Herrschaftszeit unter König Taksin dem Großen - Bang Kung Camp. Innerhalb des Geländes besichtigen Sie eine historische Ordinationshalle aus der Ayuthaya-Periode, welche heute von verschiedenen Arten der Feigenpflanze bedeckt wird.
Nach weit davon besuchen Sie die schönen Holzschnitzereien innerhalb der Ordinationshalle des Wat Bang Kae Noi. Bestaunen Sie die in Holz geschnitzte Geschichte Buddhas, von der Geburt, über die Erleuchtung bis hin zum Nirwana. Schließlich geht es zum Resort, wo Sie herrlich entspannen können.
Übernachtung erfolgt in in der Gegend Samut Songkram im Asita Eco Resort oder gleichwertig.
2. Tag: Bencharong, Sommerpalast und süße Köstlichkeiten
Nach dem Frühstück im Resort besuchen Sie das Bencharong Haus, wo Sie die Herstellung der wunderschönen Bencharong-Keramik bestaunen können. Diese Art der Keramikart repräsentiert exquisites Handwerk und die Schönheit der thailändischen Kunst.
Danach geht es in die Provinz Phetchaburi. Unterwegs besichtigen Sie den 92 Meter hohen Palasthügel, welcher unter dem königlichen Befehl des König Rama IV. erbaut und 1860 zu seinem Sommerpalast wurde.
Weiter geht es zum Tempel Wat Yai Suwannaram und seinen herrlichen 300 Jahre alten Wandmalereien mit mythischen Engeln. Den Höhepunkt feinster Holzarbeiten stellt die Sala Kanprian (Mehrzweckhalle) dar, welche sich einst im Königspalast von Ayuthaya befand.
Mittagessen erfolgt in einem netten lokalen Restaurant.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft mit ihren Reisfeldern und verschiedenen Pflanzenarten, wie z.B. Zitronenbäume und Zuckerpalmen entlang der Straße nach Ban Lad. Die Palmen eignen sich wirtschaftlich sehr gut für die Einheimischen, da man viele verschiedene Dinge aus den Zuckerpalmen machen kann, wie z.B. frischer Zuckersaft, Palmzucker, junger Palmsamen, Toddy Palmkuchen, Palmsamen in Sirup, sowie Palmblatthüte und Palmholzcontainer.
Phetchaburi ist sehr berühmt für seine Desserts. Die Geheimnisse der Herstellung können Sie auf dem Markt von Pethaburi erkunden. Dort gibt es allerlei süße Köstlichkeiten zu sehen, die Sie so nirgends anderswo in Thailand finden.
Danach geht es ins Resort. Nach der Ankunft können Sie sich entspannen und die frische Brise im Resort am Flussufer genießen. Übernachtung erfolgt in Phetchaburi im Petchvarin Resort and Spa oder gleichwertig.
3. Tag: Im Land der 300 Bergspitzen
Heute besuchen Sie den Kaeng Krachan Staudamm und Stausee, wo Wasser für die Bewässerung der Landwirtschaft gespeichert wird. Genießen Sie den atemberaubenden Blick vom Aussichtspunkt auf das Reservoir und die Inseln. Weiter geht es dann zum Maruekhathaiyawan Palast. Der Sommerpalast am Meer ist aus goldenem Teakholz gefertigt und wurde 1923 unter königlicher Herrschaft von König Rama VI. erbaut.
Mittagessen erfolgt in einem netten lokalen Restaurant.
Die Weiterfahrt führt Sie in das Gebiet des Sam Roi Yod Nationalparks. Wegen seiner vielen Erhebungen wird diese Küstenregion auch das Land der 300 Bergspitzen genannt. Die Region steht nicht nur als ein Wahrzeichen für Seeleute, sondern bietet auch einen guten Schutz für Schiffe während eines Sturms. Der Nationalpark umfasst eine Fläche von 98 qkm. Man findet dort bizarre Kalksteinberge, Mangrovensümpfe und schöne Strände. Er ist auch Heimat für verschiedener Vogelarten, darunter auch verschiedene Zugvögel in der Zeit von November bis Februar.
Übernachtung erfolgt in der Region Sam Roi Yod im Anchana Resort & Spa oder gleichwertig.
4. Tag: Sonnenaufgang, Affen, Mangroven & das königliche Hua Hin
05:30 Uhr: Für alle Reisenden, die auch im Urlaub ein frühes Aufstehen nicht scheuen und eine einigermaßen gute Kondition mitbringen, empfiehlt sich ein lohnenswerter Aufstieg zum Aussichtspunkt in Khao Daeng. Während der Tour können Sie den imposanten Sonnenaufgang genießen und die wunderschöne Landschaft mit Blick bis zur Küste bestaunen. Danach geht es zurück ins Resort, zu einem stärkenden Frühstück.
10:00 Uhr: Genießen Sie eine kurze Wanderung zu den Dusky Languraffen, die hier in dieser Umgebung leben. Danach erforschen Sie die beeindruckende Tham Sai Höhle, mit ihren Stalakmiten und Stalaktiten.
Mittagessen erfolgt in einem netten lokalen Restaurant.
Am Nachmittag fahren Sie zu einem Zentrum für Mangrovenwald-Studien. Es wurde 2004 erbaut und kümmert sich um die Erhaltung und den Wiederaufbau des Mangroven-Ökosystems. Es ist sehr interessant die Bedeutung und den Nutzen der Managroven kennenzulernen. Der Wald dient dem Anbau mariner Wasserkulturen und soll die Reichhaltigkeit von Mangroven erhalten.
Danach geht es weiter nach Hua Hin, wo Sie den Bahnhof von Hua Hin besuchen, einer der ältesten Bahnhöfe Thailands und mit seiner einzigartigen Architektur auch einer der schönsten des Landes. Das imposante Merkmal der Station ist der prächtige königliche Wartesaal im thailändischen Baustil. Der Saal wurde einst im Sanam Chan Palast in der Nakhon Pathom Provinz erstellt und später unter der Herrschaft des König Rama VI. nach Hua Hin gebracht.
Anschließend fahren Sie zum gebuchten Hotel nach Hua Hin oder, je nach gebuchten Anschlussprogramm wieder zurück nach Bangkok.
Das ist alles inklusive:
Nicht inklusiv sind:
Folgende Unterkünfte sind vorgesehen (Änderungen vorbehalten):
Amphawa: Asita Eco Resort - Superior Bungalow
Phetchaburi: Petchvarin Resort - Standard Room
Sam Roi Yod: Anchana Resort & Spa - Deluxe Room
Hinweis: Umstellungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben bei gleichem Leistungsumfang vorbehalten.
© 5841 by Thailand Tours