Komplettservice "Hochzeitsformalitäten"
Sie möchten gerne ihre persönliche Traumhochzeit unter tropischer Sonne, am exotischen Sandstrand mit Blick auf türkisblaues Meer feiern? Dann ist Thailand hierfür ein wahres Traumziel!
Nicht nur die wunderschönen Strände, die einzigartigen Landschaften und das asiatische Ambiente, auch die liebenswerten Thailänder, die mit viel Hingabe und Einsatz Ihre Hochzeit planen und organisieren, garantieren ihnen, dass der "schönste Tag im Leben“ auch genau so einer wird!
Rechtmäßig und offiziell in Thailand zu heiraten, ist für deutsch-deutsche Paare mittlerweile relativ unkompliziert möglich. Die erforderlichen Formalitäten wurden in den vergangenen Jahren deutlich vereinfacht, so dass mittlerweile ein Großteil des "Papierkram“ auch durch Vollmachten erledigt werden kann und ein persönliches Erscheinen bei den diversen Ämtern in Bangkok nicht mehr erforderlich ist.
Wir bieten Ihnen folgenden Service an:
Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten bei der Deutschen Botschaft und dem thailändischen Außenministerium in Bangkok mittels ausgestellter Vollmachten für Sie. Wir nehmen Ihnen so viel Arbeit wie möglich ab. Ganz ohne Ihre Hilfe geht es aber leider nicht, diese ist aber überschaubar und sie bekommen alle Informationen von uns aus erster Hand. Sie können uns vertrauen, wir haben bereits über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Heiraten in Thailand. Unsere engagierten Mitarbeiter in Bangkok kennen die thailändische Bürokratie und kümmern sich zuverlässig um alle Belange.
Um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, braucht es Vorlaufzeit.
Die notwendigen Unterlagen und Vollmachten brauchen wir von Ihnen spätestens 60 Tage vor Abreise .
Der Komplettservice "Hochzeitsformalitäten" ist nur im Rahmen einer Pauschalreise buchbar.
Das ist alles inklusiv:
Zum Ablauf:
Schritt 1: Notwendige Dokumente besorgen
Folgende Dokumente sind von Ihnen im Vorfeld zu besorgen bzw. vorzubereiten und müssen jeweils von jedem Verlobten separat beschafft werden
Bitte beachten Sie, dass diese Dokumente nicht älter als 6 Monate sein dürfen, da sie sonst als ungültig gelten:
Schritt 2: Übersendung der Dokumente an Thailand Tours
Bitte senden Sie uns diese Unterlagen per Einwurfeinschreiben zu. Wir werden dann die Unterlagen per Einschreiben an unseren Bevollmächtigen in Bangkok versenden, so dass der Mitarbeiter die ersten Formalitäten bei der deutschen Botschaft für sie erledigen kann.
Schritt 3: Passkopien mit thailändischen Einreisestempel
Seit Jan 2017 gilt die neue Regelung, dass zur Vorbereitung der Hochzeitsdokumente eine Kopie des Reisepasses, und zwar von der Seite mit dem thailändischen Einreisestempel, den Sie bei Ankunft in Bangkok an der Passkontrolle erhalten, benötigt wird. Aus diesem Grund ist für alle Hochzeitspaare ein Aufenthalt in Bangkok unumgänglich.
Bitte lassen Sie sich einfach bei Ankunft im Hotel die betreffenden Seiten Ihrer Reisepässe kopieren. Wir brauchen die Kopien beider Partner! Die Kopien müssen von Ihnen persönlich unterschrieben werden! Die Kopien werden entweder für unseren Mitarbeiter an der Hotelrezeption hinterlegt werden oder bei einem vereinbarten Besuchstermin übergeben werden. Der Mitarbeiter kümmert sich dann um die weiteren Formalitäten und übersendet die Unterlagen an Ihr Hochzeitshotel.
Schritt 4: Heiraten und "Ja-Sagen"
Am Tag der Hochzeit kommt der thailändische Standesbeamte zu ihnen ins Hotel und sie unterzeichnen die thailändischen Heiratsurkunden (in Thai-Schrift). Die Kosten für den Standesbeamten sind im Dokumenten-Service nicht inklusive und müssen vor Ort entrichtet werden (je nach Hotel zwischen 6000-10000THB). Auch das individuelle Hochzeitsarrangement für das ausgewählte Hotel ist im Dokumenten-Service nicht inkludiert und wird separat berechnet.
Nach der Eheschließung durch den thailändischen Standesbeamten erhalten Sie die Hochzeitsurkunde(n) und eine Abschrift aus dem Eheregister ausgehändigt. Diese Unterlagen lassen Sie durch das Hotel an unser Servicebüro in Bangkok schicken. Wir kümmern uns um die Legalisierung der Dokumente durch die Deutsche Botschaft und übersenden Ihnen Ihre Dokumente nach Erledigung per Post zu. Bei hoher Auslastung in der Botschaft kann die Legalisierung bis zu 8 Wochen dauern. Der Postweg nimmt normalerweise auch etwa 7-10 Tage in Anspruch. Wir schicken alle Unterlagen gesichert per Einschreiben nach Deutschland.
Schritt 5: Übersetzung der Heiratsurkunden & Eintragung ins Eheregister
Damit die Heirat nun auch in Deutschland rechtskräftig ist, müssen Sie die thailändischen Hochzeitsdokumente von einem amtlich beglaubigten Übersetzer ins Deutsche übersetzen lassen. Wenn dies erfolgt ist können Sie die Dokumente ihrem zuständigen Standesamt übergeben, so dass die Ehe ins Register eingetragen werden kann und sie ihr Familienstammbuch anlegen können.
Wir empfehlen unsere langjährige Partnerin bei Übersetzungen Frau Seeda-Graef.
Infos & Kontaktdaten unter: www.seeda-graeff.de
Die Kosten für die Übersetzung und die Eintragung ins Eheregister sind im Dokumenten-Service nicht inkludiert.
Wichtiger Hinweis:
Für eine rechtlich anerkannte Hochzeit in Thailand sind verschiedene Dokumente erforderlich, die im Heimatland und in Thailand beschafft werden müssen. Die aktuellen Informationen hierüber erhalten Sie von der deutschen Botschaft in Bangkok oder bei Ihrem ortsansässigen Standesamt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Asia Tours keine Haftung übernehmen kann, wenn Unterlagen fehlen oder aus anderen Gründen die legale Heirat nicht genehmigt wird. Die gebuchte Hochzeitsfeier findet in jedem Fall statt und hat gegebenenfalls dann nur symbolischen Wert.
Alle Angaben ohne Gewähr nach bestem Wissen ohne Gewähr - Stand März 2017
© 8600 by Thailand Tours